Vor einiger Zeit ist die Eva mit mir auf die Piktogramme-Ausstellung nach Stuttgart gefahren, weil die zu enden drohte und sie wollte sie gerne sehen. Also dachte ich mir, ein bisschen Bildung kann ja nicht schaden und Piktogramme gehoeren fuer den modernen Designer halt dazu. Ausserdem wohnt der Cousin meiner Mutter (Frank. Der Cousin, nicht meine Mutter!) mit seiner Frau Zarin in Stuttgart und die wollten wir eh mal besuchen.
Also sind wir mit dem Zug hin, mit dem ICE City Ticket mit der U-Bahn bis vors Museum und dann rein. Die Piktogramme waren ganz cool. Am Ende wurdens uns fast zu viele. Sehr viel ueber die Anfaenge vor allem. Ungefaehr bis hin zum Otl Aicher und der Olympiade. Danach haben wir uns mit dem Frank zum Mittagessen getroffen (vietnamesisch. Der Kellner fand den Frank ziemlich heiss. Hatte auch staendig seine Hand auf seiner Schulter :) Allerdings nicht ohne vorher noch die Dauerausstellung des Museums anzuschauen. Und da waren einige Schaetze dabei, die ich euch nicht vorenthalten moechte.
Die haben mir schon viel Spass gemacht. Nach dem Mittagessen waren wir noch in einem anderen Museum (Staatsgalerie) und haben den Humanismus in China angeschaut. Da durfte man leider keine Fotos machen, aber die war schon auch sehr gut. Allerdings so viele Fotos, dass ich kaum noch stehen konnte danach. Das war echt anstrengend.
Zum Glueck hat mich die Eva danach in eine kleine Bar geschleift, wo ich meinen Fluessigkeitshaushalt aufstocken konnte. Dann gings mir wieder einigermassen. Da hat uns auch die Zarin abgeholt und wir sind abends noch zu viert (erst in den American Apparel bis Ladenschluss!) Essen gegangen. Diesmal beim Italiener. Ich hab meine neuen Lieblingsnudel bestellt: Tagliatelle mit Gorgonzola. Das gute daran ist, dass niemand je probieren will :)
Um 11 Uhr endete der Tag mit der ICE Heimfahrt, der um 8 Uhr begonnen hatte. Da war ich zwar ganz schoen am Arsch, aber wie man auf den Fotos sieht, hatte Stuttgart auch seine Highlights.